Category Archives: sauer
.jpg)
Die Oberösterreichische Genusskugel
Als mich Bettina Graf vom ORF Oberösterreich anrief und sagte, dass sie mich gerne als Genussbotschafterin für eine landesweite Sendung filmen möchte, fiel mir kurzerhand das Herz in die Hose. Ich hatte schon mit ihr gedreht und wusste, wieView full post »
.jpg)
Roggenmischbrot
Zutaten 220 g Sauerteig (Rezept siehe Blogpost „Sauerteig Franz“) 450 ml Wasser 350 g Roggenmehl 250 g Weizenmehl 12 g Salz 1 TL Kümmel, gemahlen Zubereitung Das lauwarme Wasser mit dem Sauerteig verrühren. Die restlichen ZutatenView full post »
.jpg)
Sauerteig Franz
Zutaten 50 g Roggenmehl 50 g Wasser Wärme & Zeit Zubereitung DieSauerteigherstellung dauert ca. 1 Woche. 50 g Mehl mit 50 g Wasser vermischen, abgedeckt 24 h bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Am 2. Tag jeweils 50 g Mehl und 50 g WasserView full post »
.jpg)
Malai Kofta mit Mozzarellafüllung
Ich liebe indisches Essen. Es duftet und schmeckt herrlich. Die Gerichte sind oft vegan oder vegetarisch. Die Zutaten sind simple. Die Geschmacksexplosion erzeugen die Gewürze. Wichtig ist auch der Faktor Zeit, der den Gerichten Tiefe und eineView full post »
.jpg)
Salzmelone
Zutaten 1 Wassermelone Salzflocken Zubereitung An heißen Sommertagen gibt es für mich nichts besseres als eine reife, kühle Wassermelone. Eine Prise Salzflocken verstärken das Aroma unglaublich.View full post »
.jpg)
Bitter süßer Nachgeschmack
Ein Einblick in mein neues Magazin „Well Done“ Ich liebe den herben, bitteren Geschmack des Fenchels. Gepaart mit reifen, intensiven Orangen und einer herrlich, cremigen Burrata feiere ich dieses Gericht jeden Winter. Es stellt eineView full post »
.jpg)
Kartoffelnudeln
Zutaten (in etwa 20 – 25 Stück) 1 kg Kartoffeln, mehlig 30 g Butter 1 TL Salz 50 g Grieß 250 g Mehl, griffig 2 Eier Pflanzenöl zum Braten Zutaten Dip 1 Frischkäse, natur 1 Bund Petersilie Salz Zubereitung Die Kartoffeln kochen, heiß schälen undView full post »
.jpg)
Meine Suppe esse ich nicht – Suppenkaspar am eigenen Mittagstisch
Suppenrezepte sehen so einfach aus. Eine Grundzutat, Flüssigkeit, pürieren und fertig. Falsch gedacht. Seit Jahren erklärt mir meine Mama – aka beste Suppenköchin der Welt -, dass man aus jedem noch zu kleinen Gemüseabschnitt eine tolle SuppeView full post »
.jpg)
Selfcare gegen Foodwaste
Das Herz auf der Zunge tragen Überreife Tomaten in Hülle und Fülle. Das ganze Jahr über warte ich auf meine eigene Tomatenernte im Garten oder am Balkon. Endlich sind heimische Tomaten verfügbar. Himmlisch intensiv im Geruch und Geschmack. IchView full post »
.jpg)
Auf sich Acht geben – das Comfort Food der besonderen Art
Was hat eine Suppe mit Yoga gemeinsam? Beide lassen dieses angenehme Gefühl im Magen entstehen, etwas Gutes für sich getan zu haben. Ich mache seit Jahren Yoga. Dieses Jahr im Winter haben sich meine Yogakolleginnen und –kollegen abgewechselt undView full post »
.jpg)
Spargel mit Miso
Wer glaubt, Spargel braucht eine Sauce Hollandaise, der hat diese leichte, asiatische Alternative noch nie versucht. Gegrillter Spargel mit leichtem Misodressing, frischen Radieschen und Gänseblümchen aus dem Garten! Zutaten für 2 Personen 8View full post »
.jpg)
Oldies are Goldies – 80er Jahre Partyfood Deluxe
Weil es noch immer so gut schmeckt wie damals. Ein kleiner Flashback into the 80ies. Gefüllte Tomaten 7 Cocktailtomaten 1 kleine Dose Thunfisch 5 Sardellenfilets 10 Kapern 1 hartes Ei etwas Salz 1 EL Frischkäse oder Majonaise 2 kleineView full post »
.jpg)
Auf die Hirse gekommen
Eine Hälfte meiner Speisekammer hat sich durch einen Mottenbefall vor kurzem eliminiert. Die andere, schön in Gläsern verstaute Hälfte, wartet auf seinen Einsatz und will sich einfach nicht in meinen Speiseplan integrieren. Hirse – oije –View full post »
.jpg)
Geräuchert und gebeizt in’s neue Jahr
Zurück aus Dänemark schätze ich die Art des „offenen Brotes“ noch viel mehr. Smörebred wird dort groß geschrieben und zelebriert. Wunderbar angerichtet inspiriert es einen Foodie wie mich. Belegtes Brot war gestern, jetzt kommt die Deluxe-VersionView full post »
.jpg)
Sommer, Sonne, Sonnenschein
#BEZAHLTE WERBUNG Endlich Sommer! Ich liebe Radausflüge quer durch die Natur. Mit im Gepäck ist immer ein Picknick für Zwischendurch. Ein stressfreies Picknick sollte jedoch gut organsiert sein. Ich nehme gerne einen Korb mit viel frischem Obst,View full post »
.jpg)
Bärlauchtortellini – Küssen verboten
#Werbung #Produktplatzierung Wenn die Wälder mit satten grünen Blättern übersät sind und die Luft nach Knoblauch duftet, dann ist endlich wieder Bärlauchzeit und es kommt schön langsam der Sommer. Hand in Hand kommt die Vorfreude auf denView full post »
.jpg)
Aus Wasser wird … ein Geschmackserlebnis der besonderen Art
Gemüsesuppe kennt jeder. Ein bisschen flach im Geschmack mit großen Karottenstücken, Nudeln oder einem Grießnockerl. Ich koche im Winter fast jeden Sonntag einen riesengroßen Topf Suppe – Meal Prepping für die kommende Woche – sozusagen. Jeden TagView full post »